Beschreibung
BALT 1018 TITANIUM – Die Weiterentwicklung der TITANIUM-Yachtserie
Die BALT 1018 TITANIUM setzt die erfolgreiche TITANIUM-Serie fort. Ihr Vorgängermodell, die Balt 818 Titanium, wird seit 2013 produziert und erfreut sich in Polen großer Beliebtheit – sie wurde sogar zur Yacht des Jahres 2015 gekürt.
Diese halbgleitende Kreuzfahrtyacht bietet ein großzügiges Wohnzimmer auf der oberen Ebene sowie ein geräumiges Cockpit mit zusätzlicher Sitzgelegenheit. Ihr Design basiert auf einem tiefen Verständnis der Bedürfnisse moderner Bootsbesitzer. Nicht die Größe allein zählt, sondern eine durchdachte Funktionalität, die sich in kluger Raumaufteilung, hoher Manövrierfähigkeit und eleganter Linienführung widerspiegelt.
Komfortables Design mit durchdachten Details
Der Salon ist hell und freundlich gestaltet, sodass sowohl der Steuermann als auch die gesamte Crew eine angenehme Atmosphäre genießen können. Die offene Gestaltung fördert das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht es allen, unabhängig von ihren Aktivitäten, Zeit zusammen zu verbringen. Das verglaste Cockpit bietet einen ungestörten Panoramablick und schützt gleichzeitig vor Wind und Wetter.
Unter Deck befinden sich zwei komfortable, abschließbare Schlafkabinen mit voller Stehhöhe, großzügigem Stauraum und vollwertigen Kojen. Die hochwertige Verarbeitung durch die erfahrenen Bootsbauer der Balt-Yacht-Werft sorgt für eine einladende und gemütliche Atmosphäre. Auch die Sanitärkabine bietet höchsten Komfort: Sie ist hell, ergonomisch gestaltet und mit einer Toilette, einem Waschbecken, einer Dusche, Heizung sowie Belüftung ausgestattet.
Minimalistisches Design mit zeitloser Eleganz
Bei der Gestaltung der BALT 1018 TITANIUM ließen sich die Designer von Ludwig Mies van der Rohes berühmtem Leitsatz „Weniger ist mehr“ inspirieren. Ziel war es, eine Yacht ohne überflüssige Dekorelemente zu entwerfen – stattdessen besticht sie durch eine klare, harmonische Formensprache. Das schlanke Dach mit sanfter Neigung über der Windschutzscheibe sowie die langgezogenen Fenster verleihen dem Boot eine elegante und stilvolle Ausstrahlung.
BALT 1018 Titanium vs. BALT 918 Titanium– die Hauptunterschiede
Der größte Unterschied liegt in der optionalen Flybridge der BALT 1018 TITANIUM. Sie ermöglicht es, das Boot an sonnigen Tagen unter freiem Himmel zu steuern, die Aussicht von einer erhöhten Position zu genießen oder sich auf bequemen Sonnenmatratzen zu entspannen. Diese zusätzliche Ebene macht das Modell schwerer, höher und verleiht ihm einen größeren Tiefgang als dem BALT 918 TITANIUM.
Ein weiterer Unterschied: Aufgrund der Flybridge kann die BALT 1018 TITANIUM keine Dachluke oder Solarmodule integrieren – eine Option, die beim BALT 918 TITANIUM verfügbar ist.
Auch die Motorisierung unterscheidet sich: Durch den höheren Schwerpunkt wird die BALT 1018 TITANIUM mit einer reduzierten Maximalleistung angeboten. Die maximale Leistung beträgt 90 PS für Außenbordmotoren und 57 PS für den Innenbordmotor. Zum Vergleich: Beim BALT 918 TITANIUM sind bis zu 2×115 PS bei Außenbordmotoren oder 1×150 PS sowie 80 PS beim Innenbordmotor möglich.
Obwohl beide Modelle eine Rumpflänge von 8,58 m aufweisen, ist die Gesamtlänge unterschiedlich. Die BALT 1018 TITANIUM misst 10,02 m und ist damit 16 cm länger als die BALT 918 TITANIUM – ein Unterschied, der durch die verlängerten und breiteren Heckplattformen entsteht. Diese bieten nicht nur eine höhere Funktionalität, sondern schützen auch den Außenbordmotor besser. Bei der Wahl eines Innenbordmotors kann zwischen den Plattformen eine Laminatfüllung eingesetzt werden, wodurch eine große Badeplattform entsteht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.